Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 7. Oktober 2025
Bedingungen für die Nutzung von alogtra PRO Suite und Module
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Nutzung der SaaS-Plattform alogtra PRO Suite (nachfolgend „Plattform“), die von tonik24 trading, S.L., mit Sitz in 35100 Las Palmas, C/los Geranios, 3, Spanien (nachfolgend „Anbieter“) betrieben wird.
1.2. Das Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (Unternehmen, Kaufleute, Freiberufler, juristische Personen des öffentlichen Rechts). Eine Nutzung durch Verbraucher im Sinne des spanischen Verbraucherrechts ist ausgeschlossen.
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsgegenstand
2.1. Der Anbieter stellt dem Kunden die Plattform als Software-as-a-Service (SaaS) über das Internet zur Verfügung.
2.2. Die Plattform dient zur Berechnung, Verwaltung und Optimierung von Transport- und Logistikdienstleistungen.
2.3. Für Speditions-Instanzen gilt: Stellt eine Spedition die Plattform ihren eigenen Kunden zur Verfügung, so ist ausschließlich diese Spedition für die Inhalte, Tarife, Geschäftsabwicklung und die gegenüber ihren Kunden geltenden Vertragsbedingungen verantwortlich. Der Anbieter stellt in diesem Fall lediglich die technische Infrastruktur bereit.
3. Vertragsschluss und Nutzerkonten
3.1. Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus.
3.2. Der Vertrag kommt mit Annahme des Antrags des Kunden durch den Anbieter zustande.
3.3. Zugangsdaten sind geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
4. Leistungen des Anbieters
4.1. Der Anbieter stellt die Plattform in der jeweils aktuellen Version über das Internet zur Verfügung.
4.2. Der Anbieter schuldet die Bereitstellung der Software, nicht jedoch bestimmte wirtschaftliche Erfolge oder Ergebnisse der Berechnungen.
4.3. Updates, Patches und funktionale Weiterentwicklungen erfolgen nach Ermessen des Anbieters.
5. Pflichten des Kunden
5.1. Der Kunde verpflichtet sich, die Plattform nur im Rahmen der geltenden Gesetze zu nutzen.
5.2. Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm eingegebenen Daten verantwortlich.
5.3. Der Kunde ist verpflichtet, Zugriffe Dritter durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu verhindern.
5.4. Für Speditions-Instanzen gilt zusätzlich: Der jeweilige Speditionskunde ist verpflichtet, eigene AGB, Datenschutzerklärungen und Pflichtinformationen für seine Endkunden bereitzustellen. Der Anbieter übernimmt hierfür keine Verantwortung.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1. Die Nutzung der Plattform ist entgeltlich, soweit nicht ausdrücklich eine kostenlose Version/Testphase vereinbart wurde.
6.2. Preise richten sich nach der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste.
6.3. Zahlungen sind im Voraus und ohne Abzug fällig.
7. Verfügbarkeit
7.1. Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Plattform von 98 % im Monatsmittel.
7.2. Hiervon ausgenommen sind Zeiten der Nichtverfügbarkeit, die durch höhere Gewalt, notwendige Wartungsarbeiten oder vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht werden.
8. Gewährleistung
8.1. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Wirtschaftlichkeit der mit der Plattform generierten Ergebnisse.
8.2. Fehlerhafte Berechnungen entbinden den Kunden nicht von seiner Pflicht, die Ergebnisse eigenständig auf Plausibilität zu prüfen.
8.3. Transparenz- bzw. Offenlegungsanforderungen (Art. 52 EU AI Act): AI/KI ist nicht fehlerfrei. Als Verwender der Software tragen Sie die Verantwortung für AI/KI-Ergebnisse. In regelmäßigen Abständen müssen Ergebnisse daher vom Kunden validiert werden. Bitte überprüfen Sie regelmäßig bei der Verwendung die Ergebnisse - im Idealfall durch Ihr Qualitätsmanagement, einem sogenannten "Human in the Loop", und dokumentieren Sie die erzeugten AI/KI-Ergebnisse (den Output). Führen Sie regelmäßig Risikoanalysen durch, um potenzielle Haftungsrisiken frühzeitig zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen zu minimieren.
9. Haftungsausschluss und Haftungsbegrenzung
9.1. Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
9.2. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden und nur bis zur Höhe der vom Kunden in den letzten 12 Monaten gezahlten Vergütung.
9.3. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden, ist ausgeschlossen.
9.4. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen.
10. Datenschutz
10.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der DSGVO, des spanischen Datenschutzgesetzes (LOPDGDD) sowie der Datenschutzerklärung des Anbieters.
10.2. Der Kunde bleibt für die Rechtmäßigkeit der von ihm hochgeladenen Daten verantwortlich.
10.3. Bei Speditions-Instanzen ist die jeweilige Spedition verantwortlich für die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Pflichten gegenüber ihren Endkunden.
11. Vertragslaufzeit und Kündigung
11.1. Soweit nicht anders vereinbart, beträgt die Vertragslaufzeit 12 Monate und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
11.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12. Geistiges Eigentum
12.1. Alle Rechte an der Plattform, der zugrunde liegenden Software sowie an Marken und Logos verbleiben beim Anbieter.
12.2. Der Kunde erhält lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrages.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
13.1. Es gilt das Recht des Königreichs Spanien unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
13.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder kein Verbraucher im Sinne des spanischen Rechts ist.
14. Schlussbestimmungen
14.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
14.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.